Sommerakademie Wassenberg 2025

Die Straße knackt - Texte zu einem nächtlichen Gemälde

Text-Collage zu einem Gemälde von George Grosz im Rahmen der 9. Sommerakademie Wassenberg in Kooperation mit der VHS des Kreises Heinsberg und der Bücherkiste Wassenberg unter Federführung von Ulrich Land

Wenig vertrauenerweckende Figuren treiben sich auf der Straße herum und liefern sich ein verruchtes Nachtleben. Während aus den Fenstern der Häuser Neugier und Gleichgültigkeit starren. "Die Straße", das berühmte Gemälde von George Grosz, dem Maler und Karikaturisten ( https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/strasse ): Keine der Figuren sieht den andern an. Und doch scheinen sie sich nicht aus den Augen zu lassen. Darüber eine knallrote Nacht. Doch plötzlich steigt den Gestalten das Blut in die Adern. Sie gewinnen Leben, fangen an zu reden, und schließlich funktionieren auch ihre Körper; sie verlassen den Bilderrahmen. Das hätte nicht passieren dürfen. Jetzt wird's kompliziert …

 

Teilnehmer:innen der Sommerakademie kreatives Schreiben haben die entstandenen Texte am 20.07.2025 der Öffentlichkeit präsentiert. Sie bringen die Figuren des Gemäldes "Die Straße" von George Grosz zum Sprechen und lassen ein Hörbild der Zeitgeschichte mitten im Ersten Weltkrieg entstehen.

 

Pressechos zu der Veranstaltung unter anderem in der Rheinischen Post oder in der Aachener Zeitung

 

Übrigens: Die zehnte Wassenberger Sommerakademie im Juli 2026 wird sich unter dem Motto "Voll neben der Spur
- Ein Wassenberger Zeitenspiel" damit befassen, das Burgfräulein Jutta von Wassenberg aus dem 12. Jahrhundert wiederzubeleben und ihr in Gestalt eines Live-Hörspiels die Welt von heute zu verklickern. Ein augenzwinkerndes Vorhaben, für das Interessierte noch gesucht werden.

Die Abschlusspräsentation hören:

Zurück